Es ist immer wieder schwierig, für die subjektiv gesunden erwachsenen PKU-Patienten die notwendige soziale Unterstützung einzufordern, weil es nur sehr wenige aussagefähige Studien über ihre gesundheitlichen Perspektiven gibt.
Aus dem vorherigen Bericht ( 40 Jahre PKU Behandlung: Was gibt es Neues? ) haben wir bereits einen kurzen Überblick über die Behandlung der PKU in den letzten Jahrzehnten erhalten. Ebenfalls wurde in dem Bericht auf die neue Behandlungsmöglichkeit mit dem neuen Medikament KUVAN hingewiesen, welches seit April 2009 auf dem deutschen Markt eine Zulassung erhalten hat.