Aus dem vorherigen Bericht ( 40 Jahre PKU Behandlung: Was gibt es Neues? ) haben wir bereits einen kurzen Überblick über die Behandlung der PKU in den letzten Jahrzehnten erhalten. Ebenfalls wurde in dem Bericht auf die neue Behandlungsmöglichkeit mit dem neuen Medikament KUVAN hingewiesen, welches seit April 2009 auf dem deutschen Markt eine Zulassung erhalten hat.
Einleitung:
Die PKU - Behandlungsempfehlungen sind für die Betroffenen von existentieller Bedeutung. Die Einhaltung dieser Empfehlungen soll sicherstellen, dass die PKU zu keinen Einschränkungen der persönlichen, intellektuellen und sozialen Entwicklung führt und somit ein Leben in Gesundheit für die Betroffenen möglich ist. Vergleicht man die… [Weiterlesen]
„Ziel der Behandlung sollte es sein, eine optimale kognitive und psychosoziale Entwicklung, sowie ein Wohlgefühl jedes Patienten während seines gesamten Lebens zu erreichen.“
(van Spronsen, Burgard, 2008)
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Behandlungsempfehlungen in den verschiedenen Ländern Europas und… [Weiterlesen]